Otto Heß

Politiker

* 19. Dezember 1908 Rossdorf

† 24. August 1967 Bissendorf

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/1967

vom 11. September 1967

Wirken

Otto Heß wurde am 19. Dez. 1908 in Rossdorf/Hessen geboren. 1927 legte er das Abitur in Darmstadt ab und studierte anschließend Rechts- und Staatswissenschaften in Gießen und Frankfurt. Nach dem Referendarexamen im Nov. 1930 leistete H. den juristischen Vorbereitungsdienst, u.a. in Rainheim/Hessen und legte 1935 die zweite Staatsprüfung ab. Im Anschluß daran arbeitete H. als Regierungsassessor am Landratsamt Darmstadt.

Schon als Student hatte sich H. am 1. Aug. 1930 der NSDAP angeschlossen, wurde Mitglied der SA und wär während dieser Zeit auch ehrenamtlich Kreisleiter der NSDAP und Redner im Gau Hessen-Darmstadt. Wie H. hierzu mitteilt, legte er am 19. 12. 1932 alle politischen Ämter in der NSDAP nieder und widmete sich seinem Beruf als Verwaltungsbeamter.

1937 wurde er vom Reichsminister des Innern aus dem Staatsdienst beurlaubt und als Jurist im Range eines SA-Oberführers in das Rechtsamt der SA-Führung abgestellt. 1939 kehrte er als Regierungsrat am Landratsamt München in den Staatsdienst zurück.

Am Kriege nahm H. von Anfang bis Ende, zuletzt als Major und Bataillonskommandeur in einem bayerischen Infanterieregiment teil. Nach dem Kriege wurde er als Oberregierungsrat pensioniert und war als ...